|
für Ihre Abt. Materialwirtschaft / Einkauf Schrauben und Normteile WAT - INFO 07/03
Neues Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2000
Wir haben unsere Neuzertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 erfolgreich abgeschlossen und erwarten in Kürze unser neues Zertifikat, beurkundet von der Zertifizierungsstelle TÜV Saarland. Neu: www.watschrauben.de Seit kurzem präsentiert sich WAT-SCHRAUBEN mit einem neuen “INTERNETOUTFIT”. Besuchen Sie uns dort einmal ! Hilfreiche Informationen aus den Bereichen Qualität, Technik etc. stehen unseren Kunden zusätzlich als Download unter www.watschrauben.de zur Verfügung. Lob und weitere Anregungen zur Verbesserung sehen wir gerne. Neue Mitarbeiter Unser Team hat sich vergrößert: Frau Gerhold verstärkt den Bereich Akquisition Frau Kersting-Schäfer verstärkt die Bereiche Buchhaltung, Verkauf und Versand Neu: WAT-NEWSLETTER ersetzt WAT-INFO Mit unserem Newsletter bekommen Sie in unregelmäßigen Abständen alle wichtigen und aktuellen Informationen über unser Unternehmen. Sind Sie interessiert und möchten künftig auf elektronischem Wege alles Wissenswerte über uns erhalten? Dann registrieren Sie sich bitte ! E-Mail-Adresse: ____________________________________ Firma ______________________________________________ Straße ______________________________________________ PLZ / Ort ______________________________________________ Name/Abteilung ______________________________________________ für Ihre Abt. Materialwirtschaft / Einkauf Schrauben und Normteile WAT - INFO 11/01 Schrauben Muttern Befestigungsmittel
Einkauf von C-Teilen leicht gemacht
Es ist soweit ! Mit Einführung des EURO ab Januar 2002 präsentieren wir Ihnen unseren Katalog auf CD-ROM in einer neuen, umfangreicheren Dimension. Auf über 40.000 verschiedene Artikel aus der Sparte Verbindungselemente können Sie jetzt zugreifen. Durch die Sortimentserweiterung haben Sie aktuell die Möglichkeit, alles aus einer Hand zu beziehen, um Ihre Kosten zu reduzieren. für Ihre Abt. Materialwirtschaft / Einkauf Schrauben und Normteile WAT - INFO 12/00 Schrauben Muttern Befestigungsmittel
Das Geschäftsjahr 2000 neigt sich seinem Ende
In eigener Sache Wie in den letzten Jahren praktiziert, haben wir anläßlich des anstehenden Weihnachtsfestes auch in diesem Jahr auf den Versand von Präsenten verzichtet. Eine Spende ist in karitative Einrichtungen geflossen. Was hat sich im Geschäftsjahr 2000 bei WAT ereignet ? l Die positiven Ergebnisse unserer im August 2000 durchgeführten Kundenzufriedenheitsumfrage haben unsere Arbeit bestätigt. In den Bereichen Anfrage-/Angebotsausarbeitung, Auftragsabwicklung, Flexibilität bei Engpässen, Produktqualität und Reklamationsbearbeitung hielten wir ein gleichbleibend hohes Niveau. Bei Lieferzeit/Termintreue konnten wir uns geringfügig verbessern. Hinsichtlich Verpackung wollen wir uns weiter steigern. Ihre Anregungen sind uns eine Hilfe. Verbesserungsvorschläge wurden in Maßnahmepläne aufgenommen und werden kontinuierlich umgesetzt. Lassen Sie sich also im kommenden Jahr überraschen ! l 25 % unserer Kundenaufträge wurden ohne vorherige Preisvereinbarung gebucht. Ein Beweis unserer stets fairen Preisbildung. Für das entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns noch einmal recht herzlich bedanken und versichern Ihnen, daß wir auch im neuen Jahrtausend die Erwartungen unserer Kunden erfüllen. FROHE WEIHNACHTEN UND EIN ERFOLGREICHES JAHR 2001 Betriebsruhe zwischen Weihnachten / Neujahr 2000 Unser Betrieb ruht in der Zeit vom 27. Dezember 2000 bis 29. Dezember 2000. In Notfällen steht Ihnen in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Ruf-Nr. 02327/9844-46 unser eigens hierfür eingerichteter Bereitschaftsdienst zur Verfügung. für Ihre Abt. Materialwirtschaft / Einkauf Schrauben und Normteile
WAT - INFO 06/00 Schrauben Muttern Befestigungsmittel
Preisentwicklung / Lieferzeiten Bereich Stahl Die Stahlwerke verzeichnen seit geraumer Zeit eine gute Auslastung mit steigender Tendenz. Der anhaltend hohe Dollarkurs verteuert grundsätzlich die Importe. Die Preisfindung wird zusätzlich durch höhere Frachtkosten belastet. Von niedrigen Lagerbeständen ausgehend werden die Kapazitäten der Stahlproduzenten eine weitere Belebung erfahren, sodass mit höheren Preisen und längeren Lieferzeiten in den nächsten Wochen und Monaten zu rechnen ist. Die Materialverteuerungen konnten wir bisher durch unsere kundenorientierte Lagerhaltung in Grenzen halten. Für unsere seit Jahresanfang getroffenen Dispositionen mußten wir bei unseren Herstellern bereits Preiserhöhungen akzeptieren, die wir in den nächsten Tagen in Form eines Teuerungszuschlages weitergeben. Bereich Edelstahl Bei Verbindungselementen aus Edelstahl Rostfrei können wir nur von radikalen Preiserhöhungen berichten. In diesem Bereich kann man nur noch von einem "Spotmarkt" reden, da morgen das heute Vereinbarte schon keine Gültigkeit mehr besitzt. Daher müssen wir uns eine Anpassung der Legierungszuschläge bei Auftragserteilung vorbehalten. Disponieren Sie Ihren Bedarf rechtzeitig, da in dieser Situation Lieferengpässe vorprogrammiert sind. Auch in diesen schwierigen Beschaffungszeiten gilt unsere Firmenphilosophie: Das richtige Material in der gewünschten Qualität in ausreichender Menge zur rechten Zeit am richtigen Ort. Professionelle Partnerschaft durch exklusive Betreuung direkt aus unserem Hause. Speziell für den Kunden zuständige, qualifizierte Materialwirtschaftler sind Ihre Ansprechpartner - unter Ausschaltung überflüssiger Vertreter oder Aussendienstler. für Ihre Abt. Materialwirtschaft / Einkauf Schrauben und Normteile WAT - INFO 06/99 Schrauben Muttern Befestigungsmittel
Jahr-2000-Fähigkeit / TÜV-geprüft
Der Wechsel ins nächste Jahrtausend rückt unaufhaltsam näher. Die damit verbundenen Risiken werden von vielen Unternehmen verkannt, verdrängt oder falsch eingeschätzt. Beim Übergang in das Jahr 2000 ist niemand vor bösen Überraschungen gefeit. Der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) hat im Auftrag der von uns belieferten Automobilhersteller ein Auditierungsprogramm entwickelt, um die Zulieferer im Hinblick auf ihre Fähigkeit, den Jahrhundertwechsel zum Jahr 2000 ohne Probleme zu bewältigen, zu zertifizieren. Beauftragt vom VDA, hat uns der TÜV Rheinland gemäß Audit vom 10.12.98 bereits bestätigt, daß in unserem Hause eine reibungslose Versorgung über die Jahrhundertwende hinaus gewährleistet ist. Die Überprüfung schließt wie folgt: "Die Umstellung ist erfolgreich abgeschlossen. Die Sicherheit der wesentlichen Unternehmensprozesse ist nicht mehr gefährdet. Die noch notwendigen Restaktivitäten sind terminiert und beeinträchtigen nicht mehr den Umstellungserfolg. Es besteht ein durchweg niedriges (grün) Risiko hinsichtlich der rechtzeitigen (vor dem 30.06.1999) Jahr-2000-Fähigkeit." Bereits heute können wir Ihnen mitteilen, daß die erwähnten Restaktivitäten abgeschlossen sind, und Sie auch im nächsten Jahrtausend auf Ihren Versorgungspartner WAT-SCHRAUBEN ohne Einschränkung vertrauen können. für Ihre Abt. Materialwirtschaft / Einkauf Schrauben und Normteile WAT - INFO 04/99 Schrauben Muttern Befestigungsmittel
Zertifikat nach DIN EN ISO 9002
TÜV CERT hat uns mit Zertifikat 71 100 9 024 vom 22.3.1999 bescheinigt, daß in unserem Hause ein Qualitätsmanagementsystem nach den Kriterien obiger Norm eingeführt ist und mit Erfolg angewendet wird. Hiermit wird offiziell dokumentiert, daß es stets unser Bestreben war und ist, unseren Kunden einen guten Service durch Produktqualität, Liefersicherheit und -bereitschaft sowie Zuverlässigkeit zu bieten durch: - eine rationelle Beschaffung und Lagerhaltung, um unsere Lieferfähigkeit zu gewährleisten, - eine ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um Qualitätsbewußtsein und Kostendenken zu fördern und sie zu einem eigenverantwortlichen, an Service ausgerichtetem Handeln nach dem Null-Fehler-Prinzip zu befähigen, - die Verpflichtung aller Mitarbeiter, nach den im Qualitätsmanagement-Handbuch erlassenen Richtlinien zu arbeiten, - qualifiziertes Verkaufspersonal, das nicht nur über gute Produktkenntnisse verfügt, sondern auch für die Probleme und Wünsche unserer Kunden Verständnis zeigt, - ein modernes EDV- und Kommunikationssystem, um unsere Kunden mit den Informationen versehen zu können, die sie für die Lösung ihrer Beschaffungsprobleme benötigen, - ständige Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen durch Behebung festgestellter Mängel.
Ziel aller unserer Aktivitäten ist die Zufriedenheit unserer Kunden, denen wir ein kompetenter Partner bei der Lösung in materialwirtschaftlichen, logistischen und qualitativen Fragen sein wollen. Das Zertifikat nach DIN EN ISO 9002, das Sie unter der reservierten FAX-Nr. 02327/9844-32 abrufen können (Polling), bestätigt unsere bisherige Arbeit. für Ihre Abt. Materialwirtschaft / Einkauf Schrauben und Normteile WAT - INFO 10/97 Schrauben Muttern Befestigungsmittel
Geht das Chaos wieder los?
Bereich Stahl Bereits 1994 und 1995 hatten wir mit langen Lieferzeiten und Dispositionen zu "Tagespreisen" zu kämpfen. Heute gibt es bereits erste Anzeichen dafür, daß diese außergewöhnliche Situation wieder eintritt. Die Preiserhöhungen für Produkte aus Europa liegen heute zwischen 6 und 15 %, die für Importe aus Fernost zwischen 15 und 45 %. Diese Erhöhungen resultieren einerseits aus den Stahlpreiserhöhungen, andererseits aus der Veränderung der Wechselkurse - vornehmlich des US-Dollars - bei Importen aus Fernost. In einigen Bereichen stellen wir bereits Lieferverzögerungen fest. Neudispositionen werden von den Herstellern mit 3 bis zu 8!!! Monaten Lieferzeit bestätigt. Mit unseren Dispositionen haben wir uns auf diese Lieferzeiten zwar eingerichtet, können jedoch nicht ausschließen, daß es in einigen Bereichen ebenfalls zu Verzögerungen kommen wird. Bereich Edelstahl Mit der Verordnung Nr. 1732/97 vom 4.9.1997 hat die Kommission der Europäischen Gemeinschaften einen Antidumping-Zoll von 6,6 % bis 133,5 % auf alle Einfuhren von Verbindungselementen und Teilen aus nichtrostendem Stahl mit Ursprung in der Volksrepublik China, Indien, Malaysia , Republik Korea, Taiwan und Thailand eingeführt. Der Antidumping-Zoll gliedert sich wie folgt: Volksrepublik China 16,2 % bis 75,7 % Indien 47,9 % bis 133,5 % Malaysia 6,6 % bis 9,5 % Republik Korea 24,0 % bis 26,7 % Taiwan 8,3 % bis 27,7 % Thailand 13,3 % bis 32,9 % Dies gilt für Waren in alle EU-Länder. Bedenkt man, daß ca. 50 % des EU-Bedarfs von Herstellern aus Fernost gedeckt wurde, wird es kurz- oder mittelfristig zu explosionsartigen Preiserhöhungen kommen, da die Kapazität der europäischen Hersteller zur Deckung des Bedarfs bei weitem nicht ausreicht. Folgerichtig werden weiterhin Importe aus Fernost erforderlich sein. Der Wechselkurs des US-Dollars wird als weitere Komponente zur Preisfindung bei Edelstahlteilen Berücksichtigung finden. Über weitere entscheidende Entwicklungen werden wir unsere Kunden selbstverständlich informieren. |
|
Produktkategorien: Nieten Stangen Bohrschrauben Gewindestifte Ringschrauben Rändelschrauben Splinte Stellringe Zahnscheiben Zylinderschrauben Hammerschrauben |